Zum Rösten kommen die rohen Kaffeebohnen in den gasbetriebenen Trommelröster und werden dort erwärmt. Wir praktizieren die Langzeitröstung , wobei die Bohnen auf etwa 200 ° erhitzt werden. Während dieses Prozesses, der je nach Bohne und gewünschtem Röstgrad 12 bis 20 Minuten dauert, verdampft das im Rohkaffee enthaltene Wasser und die Bohnen blähen sich auf ca. das doppelte Volumen auf. Dabei platzt das äußere Kaffeehäutchen ab. In der Vergangenheit haben wir die Kaffeehäutchen gesammelt und mit dem Biomüll entsorgt. Recht spontan entstand... weiterlesen >