100% Arabica
Die Kooperative Baragwi ist der größte Zusammenschluss von Kaffeebauern südlich des Mount Kenia. Aktuell betreibt sie 12 Waschstationen und hat über 15.000 Mitglieder. In allen Waschstationen werden die gleichen Verarbeitungsmethoden angewandt, was für eine hohe und gleichbleibende Qualität sorgt.
Die Githiururi Waschstation hat einen Ausstoß von nur etwa 450 Sack Kaffee, alle von etwa 600 Kleinbauern. Die Kirschen werden sorgfältig sortiert, bevor sie geschält werden. Danach wird der Rohkaffee auf den Trockentischen 8-14 Tage lang getrocknet.
Die Fabrikleiter der Kooperative arbeiten alle zwei Jahre für eine andere Waschstation. So können sie ihr Wissen weitergeben und eine gleichbleibende Qualität unter allen Produzenten sicherstellen.
Bei diesem Kaffee handelt es sich um ein Microlot, also eine speziell ausgesuchte Ernte, bei der gezielt nur Kirschen aus gleichen Anbaubedingungen (häufig von nur einem Bauern) verarbeitet werden. Dadurch ist es mögliche, besonders gute Qualitäten zu erhlten, die sonst häufig in Mischungen untergehen würden.
Zudem ist dieser Kaffee aus dem Bloom Project, was sich im Besonderen für faire und nachhaltige Bedingungen der Bauern einsetzt.
Region: Kirinyaga
Aufbereitung: gewaschen
Anbauhöhe: 1.600–1.800 m
Versendet im umweltschonenden Papierbeutel mit Aromaventil. Die verwendeten Verpackungen sind ohne Aluminium hergestellt und verfügen über eine Aromabarriere aus nachhaltigem PE-Verbund. Mindestens 4 Monate (gemahlen) bzw. 8 Monate (ganze Bohne) haltbar.
Lieferzeit: 1-3 Werktage