Anmelden

To prevent automated spam submissions leave this field empty.
Warenkorb: 0,00 €
Kasse

- keine -

Montag, 8. September 2008
Pünktlich zum Heimatfestzug gab es die erste öffentliche Gelegenheit, einen Blick in das neue Ladenlokal zu werfen. Selbstverständlich gab es dazu auch die ersten Proben des selbst gerösteten Kaffees aus der neuen Maschine - lecker! Hier sind die ersten Fotos, Danke an Michael : Heimatfestzug 2008 Nachtrag: Es gibt jetzt weitere Fotos in der Galerie . Alles ab dem Gleisbau-Foto ist neu, Danke an Bernd. weiterlesen >
Samstag, 6. September 2008
Morgen ab Mittag werde ich die Tür meiner noch nicht ganz kompletten Rösterei in der Kirchstraße öffnen. Ich werde die einsatzbereite Espressomaschine anwerfen , die Fenster vom Papier befreien und den traditionellen Heimatfestzug zum Schwelmer Heimatfest aus der ersten Reihe genießen. Wer aus Versehen - oder absichtlich - zur Tür hereinstolpert (Dagmar, bitte aufpassen), den versorge ich gern ebenfalls mit einemersten frisch gerösteten Espresso oder Cappuccino, damit der Zug zu einem noch größeren Genuss wird. Alle, die die offizielle... weiterlesen >
Samstag, 6. September 2008
Das klingt nach einer sehenswerten Ausstellung, die da in Berlin gezeigt wird. Der Fotojournalist Sebastiáo Selgado hat über 5 Jahre und 5 Länder den Kaffeeanbau und Weg in unsere Tassen fotografisch dokumentiert. In Principo , bis zum 5. Oktober im C/O Berlin . weiterlesen >
Donnerstag, 4. September 2008
Der erste Schritt (okay, der siebte oder auch achtundzwanzigste) ist getan: Es gibt schon zwei schöne Artikel über "rabenschwarz". In der Westfälischen Rundschau vom 22. August und in der Westfalenpost vom 30. August ist von meinem rabenschwarzen Kaffe die Rede. Da kann ich jetzt wohl keinen Rückzieher mehr machen. (Wollte ich ja gar nicht...) Aber: Ich bin so langsam aufgeregt, weil der Eröffnungstermin immer näher rückt. Am "Tag des Kaffees" ist es soweit. Die Kaffeerösterei "rabenschwarz" wird offiziell eröffnet und lädt ein zum Schnuppern... weiterlesen >
Freitag, 15. August 2008
Im Sommer will ich nicht auf Kaffee verzichten. Quatsch - ich kann es gar nicht. Also brühe ich einen Starken Kaffee auf und stelle ihn nach dem Abkühlen in den Kühlschrank. Dann fülle ich ein Longdrinkglas mit zerstoßenen Eiswürfeln und gieße den leicht gesüßten und gut gekühlten Kaffee darüber. Mit diesem Gedicht setze ich mich dann am liebsten in den Garten. weiterlesen >

Seiten