Wie bereits in den vergangenen Jahren wird es auch in diesem Jahr wieder einen rabenschwarzen Kaffee-Adventskalender geben. Waren es in den letzten Jahren noch sechs Kaffeesorten, so gibt es diesem Jahr acht erlesene Kaffees für den Genuss in der Adventszeit. Wir bieten den Kaffee-Adventskalender in zwei Varianten – mit röstfrischen Bohnen und filterfein gemahlen. Der Adventskalender mit röstfrischen Bohnen enthält die folgenden Kaffeesorten (je 3 x 40g):
- Brasilien "Yellow Bourbon" (Rarität aus gelben Kaffeekirschen, Gold-Medaille der Deutschen Röstergilde 2014)
- Espresso "rabenschwarz"
- Guatemala "Finca Santa Isabell" (aus zertifiziert biologisch angebautem Rohkaffee veredelt)
- Äthiopien "Yirgacheffe" (aus dem Ursprungsland des Kaffees, aus zertifiziert biologisch angebautem Rohkaffee veredelt)
- Espresso "Yellow Bourbon" (Gold-Medaille der Deutschen Röstergilde 2014)
- Kolumbien "Medellin Supremo" (mit Ökotest-Wertung "Sehr gut")
- Costa Rica "Tarrazu"
- Honduras "Marcala" (aus zertifiziert biologisch angebautem, fair-gehandelten Rohkaffee veredelt)
Der Adventskalender mit gemahlenem Kaffee enthält die folgenden Kaffeesorten (je 3 x 40g):
- Brasilien "Yellow Bourbon" (Rarität aus gelben Kaffeekirschen)
- Indien "Monsooned Malabar"
- Guatemala "Finca Santa Isabell" (aus zertifiziert biologisch angebautem Rohkaffee veredelt)
- Äthiopien "Yirgacheffe" (aus dem Ursprungsland des Kaffees, aus zertifiziert biologisch angebautem Rohkaffee veredelt)
- Äthiopien "Harrar Longberry"
- Kolumbien "Medellin Supremo" (mit Ökotest-Wertung "Sehr gut")
- Costa Rica "Tarrazu"
- Honduras "Marcala" (aus zertifiziert biologisch angebautem, fair-gehandelten Rohkaffee veredelt)
Der Adventskalender kommt in einem flachen, genieteten Karton aus Buchbinderpappe mit beiliegendem Hintergrundbild zum einstecken in den Karton. Und so sieht er aus:
Ab sofort kann der Kaffee-Adventskalender im Onlineshop bestellt werden, die Auslieferung beginnt Mitte November: